DA-SCHAU-HER.DE ... LOKALE UNTERNEHMEN VERNETZEN SICH FÜR EINE BESSERE WERBEREICHWEITE
SEO Webanalyse auf da-schau-her.de - der Unternehmernetzwerk in München
Warum macht eine manuelle SEO Webanalyse Ihres Webauftritts Sinn?
Es gibt einen allgemeingültigen Grundsatz in der Welt des Internets: "Ein schöner Webauftritt ist nicht zwangsläufig ein inhaltlich wertvoller und unter technischen sowie SEO-Aspekten qualitativ hochwertiger Webauftritt". Unsere Erfahrung als SEO Agentur aus den letzten 20 Jahren Internet zeigt, dass immer mehr neue und vermeintlich attraktive Tools auf den Mark kommen, die es selbst Menschen ohne jegliche Programmierkenntnisse möglich machen, einen optisch gelungenen Webauftritt zu erstellen. Das ist erst einmal die gute Nachricht!
Da Google & Co. aber grundsätzlich die optische Umsetzung eines Webauftritts völlig egal ist - das beste Beispiel sind Seiten wie Wikipedia, Amazon, Ebay usw. – und die wichtigsten Rankingfaktoren vornehmlich rein technischer und inhaltlicher Natur sind: Ladegeschwindigkeit, Struktur und Anordnung der Informationen, H1-H4 Überschriften, Meta Tags, Struktur der Seiten und der Inhalte – um nur einige zu nennen - fehlen bei Webauftritten, die mit derartigen Hilfsmitteln erstellt wurden naturgemäß viele dieser wichtigen SEO Aspekte.
Mit einer professionellen Webanalyse
bekommt man dann die notwendigen Informationen, warum die Seite bei Google & Co. schlecht performt – und wie man das ändert.
Lohnt sich denn eine Webanalyse Ihres Firmenwebauftritts?
Als Fachmann kann man das in weniger als 5 Minute rausfinden. Für Sie als Laie ist das natürlich schwierig und gleichzeitig macht es aber auch keinen Sinn, eine kostenintensive Webanalyse zu beauftragen, die lediglich dann zum Ergebnis hat, dass ein paar kleinere Fehler vorliegen.
Denn jede Seite hat kleinere Fehler ... das ist bei ca. 120 zu berücksichtigender Rankingfaktoren kaum zu vermeiden!
Aus diesem Grund machen wir Ihnen ein mehr als nur faires Angebot!
Sollte Ihre Webseite nicht wesentliche Fehler beinhalten, wie z.B.:
fehlerhafte title-tags oder meta-descriptions, falsche Längen der meta-tags, fehlerhafte H1-H4 Überschriften, mangelnde Keyworddichte in den Texten und Überschriften, duplicate content, fehlende xml-sitemap, fehlende robot-txt, zu große Bild- und Videodateien, fehlende Bild title- und alt-Attribute, fehlende link-title, zu lange Seiten-Ladezeiten über 0,5 Sek, fehlerhafte Verlinkungen, fehlerhafte Linktexte, mangelnde Backlinks o.a.
... dann fangen wir erst gar nicht mit der Webanalyse an!
Denn es macht wirklich keinen Sinn Ihrer Webagentur eine Liste mit banalen Pseudofehlern vorzulegen und letztendlich Geld in eine Webanalyse und Optimierungsvorschläge zu stecken, die keine wesentliche Verbesserung des Suchmaschinen-Rankings verspricht. Denn das ist ja das eigentliche Ziel!
Das bedarf natürlich eines gewissen Vertrauensvorschusses
Ihrerseits.
Auf der anderen Seite ... haben Sie schon einmal einen Anbieter gesehen, der Ihnen vorab zusagt, eine Dienstleistung nur dann auszuführen, wenn sie auch wirklich Sinn macht?
zzgl. MwSt.
für Webauftritte bis zu 10 Inhaltsseiten
Für größere Webauftritte machen wir Ihnen gerne ein Angebot.
Download Bestellblatt:
Viele Unternehmer wundern sich, warum ihre schöne Webseite bei Google nicht so gut gelistet ist wie andere, die weit unattraktiver sind. Das liegt vornehmlich daran, dass Google Internetseiten unter ganz anderen Aspekten betrachtet, als es die Nutzer tun und zwischen einer attraktiven Homepage und einer bei Google erfolgreichen Seite, oft viele Stunden professionelle SEO-Arbeit liegen.
Eine Webanalyse bringt hier schnell Licht ins Dunkle!
Unsere Profis führen eine manuelle Webanalyse unter technischen und für Suchmaschinen relevanten Aspekten durch. Sie erhalten dann die ausführliche Webanalyse mit erforderlichen Optimierungsvorschlägen sowie einigen strategischen Hinweisen für ein nachhaltig besseres Ranking.
Wir helfen gerne:
Sofern Ihre Agentur die Optimierungen nicht selbst umsetzen kann, können Sie uns auch diesbezüglich gerne ansprechen.
Warum sind so viele Webseiten nicht wirklich SEO-optimiert?
Selbst bei Homepages von Grafikern und Agenturen fehlen oft wichtige SEO-Aspekte! Für ein professionelles SEO benötigt man viel Know-how und man muss oft mehr als 30% der Produktionszeit eines Webauftritts für SEO-Arbeiten kalkulieren. Diesen Aufschlag sind viele Kunden beim klassischen Angebotsvergleich der Agenturen nicht bereit zu zahlen. Aus diesem Grund halten sich viele Agenturen, die ihre Prioritäten eher auf die grafische, ästhetische Umsetzung legen mit dieser "lästigen" Zusatzarbeit erst gar nicht auf. Gleichzeitig ist die Suchmaschinenoptimierung eine eigene Disziplin, erfordert viel Detailwissen und Erfahrung. Gerade das Thema Erfahrung ist in einer, von eher "jungen" Protagonisten geprägten Branche selten umsetzbar.
Schön und informativ reicht aber definitiv nicht! Für ein gutes Ranking bei Google & Co. muss man ca. 120 sog. Rankingfaktoren bei der Webseitenerstellung berücksichtigen. Ignoriert man diese, so hat man zwar einen attraktiven Firmenwebauftritt, man wird jedoch unter den wirklich relevanten und umkämpften Suchbegriffen kaum auf Seite 1 kommen.
Google hat hier seine eigenen Qualitätskriterien und wer diese nicht berücksichtigt, hat keine Chance. Die Hilfe einer SEO-Agentur amortisiert sich aber in meist in wenigen Monaten.
So sehen Sie einen Webauftritt!
... und so sehen ihn Google & Co.
Manuelle Webanalyse, Webseitenanalyse auf da−schau−her.de bringt ein bessere Ranking
Mit der manuellen Webanalyse, Webseitenanalyse der Profis von da−schau−her.de erfahren sie, wo Ihr Potenzial ist
da schau her ... Kontakt:
da-schau-her.de - ein Unternehmernetzwerk für kleine und mittelständische Firmen
Romanek mediamodule
Siegfried Romanek
Berchtesgadener Str. 9
81547 München
Telefon: 089-62 00 90 63
Telefax: 089-69 73 68 34
Mail: info@da-schau-her.de