Aktivierende Pflege bei pflegebedürftigen Senioren.. Infos der 24 Stunden Betreuung PROMEDICA PLUS München-Mitte

shoppen in München mit Empfehlungen von da-schau-her.de
Veröffentlicht am 06.05.2023
Aktuelles

Aktivierende Pflege bei pflegebedürftigen Senioren

Präsentiert von:
PROMEDICA PLUS München Mitte
Elisabeth u. Ulrich Annas
Vermittlung von 24 Stunden Pflege und Betreuung in München und Umland
in München (Mitte, Innenstadt)
Region:  München
Aktivierende Pflege bei pflegebedürftigen Senioren.. Infos der 24 Stunden Betreuung PROMEDICA PLUS München-Mitte 
präsentiert von: PROMEDICA PLUS München Mitte Elisabeth u. Ulrich Annas in München  in der Region …  München

PROMEDICA PLUS München Mitte präsentiert:
Aktivierende Pflege bei pflegebedürftigen Senioren

Pflege kann in folgende Kategorien eingeteilt werden: Bei der kompensatorischen oder versorgenden Pflege kümmert sich eine Pflegeperson um die zu Pflegenden, die in der Regel passiv bleiben bzw. denen ein Großteil ihrer Alltagsaktivitäten abgenommen werden. Bei der aktivierenden Pflege können Pflegebedürftige optimal abgestimmt auf ihre Möglichkeiten aktiv bleiben. Das fördert die mentale und körperliche Fitness und die Selbständigkeit.

Was bedeutet aktivierende Pflege?

Unsere 24-Stunden-Betreuungskräfte können mit aktivierender Pflege maßgeblich dazu beitragen, dass Pflegebedürftige ihre persönlichen Ressourcen bestmöglich nutzen: Die betreute Person wird angeleitet, selbständig zu handeln, im Rahmen ihrer körperlichen und geistigen Möglichkeiten. So wird der Pflegebedürftige schonend gefordert, ermutigt und bestärkt, ohne ihn zu überfordern. Mit dieser Vorgehensweise wird ein gesundes Selbstvertrauen aufgebaut und der Pflegebedürftige bleibt so fit und selbständig wie möglich. Die aktivierende Pflege gilt also im Alltag und in vielen weiteren Lebenssituationen als Hilfe zur Selbsthilfe.

Für welche Pflegebedürftigen ist die aktivierende Pflege geeignet?

Vor allem geriatrische Patienten profitieren von der aktivierenden Pflege: Das sind Menschen mit alterstypischen Mehrfacherkrankungen. In der aktivierenden Pflege gibt es verschiedene Ansätze, zum Beispiel
  • das Bobath-Konzept mit individuell entwickeltem Pflegeplan,
  • ein Konzept für Menschen mit Demenz, bei dem besonders auf eine gleichbleibende  Tagesstruktur geachtet wird oder
  • das psychobiografische Pflegemodell nach Erwin Böhm, das demenzerkrankten Menschen solange es geht selbstständiges Denken und Handeln ermöglichen möchte.

Für alle Maßnahmen gilt: Sie werden stets ganz individuell auf den Pflegebedürftigen zugeschnitten, um dessen persönliche Fähigkeiten und Einschränkungen sowie Risikofaktoren zu berücksichtigen.
______________

Mit unserer 24-Stunden-Pflege und Betreuung werden pflegende Angehörige entlastet. Kontaktieren Sie uns einfach!

Für den Großraum München: PROMEDICA PLUS München Mitte, Tal 44, 80331 München
089 - 896 746 165

Für die Region Hallertau / Neuburg, Schrobenhausen, Pfaffenhofen und Ingolstadt: PROMEDICA PLUS Hallertau Süd, Türltorstr. 4, 85276 Pfaffenhofen
08441 - 474 403 5
 

Auf unserer Homepage erhalten Sie mehr Infos über uns und zu diesem Thema:
Aktivierende Pflege bei pflegebedürftigen Senioren
Veröffentlicht am 06.05.2023 von:

PROMEDICA PLUS München Mitte


Elisabeth u. Ulrich Annas
Vermittlung von 24 Stunden Pflege und Betreuung in München und Umland
München (Mitte, Innenstadt)

Dienstleistung: 24 h Pflege und Betreuung, 24 Stunden Pflege und Betreuung, aktivierende Pflege, Seniorenbetreuung, Seniorenpflege Altenpflege
Marke: PROMEDICA PLUS
Tags: Aktivierende Pflege bei pflegebedürftigen Senioren.. Infos der 24 Stunden Betreuung PROMEDICA PLUS München-Mitte
Weitere Infos in der Rubrik: Aktuelles ... für Sie vorbereitet: