Veröffentlicht am
01.04.2025
Aktuelles
Frontotemporale Demenz: Eine seltene, aber schwerwiegende Krankheit
Präsentiert von:
in
München (Mitte, Innenstadt)
Region:
München
PROMEDICA PLUS München Mitte präsentiert:
Frontotemporale Demenz: Eine seltene, aber schwerwiegende Krankheit
Demenz ist nicht gleich Demenz – hinter diesem Begriff verbirgt sich eine ganze Reihe unterschiedlicher Erkrankungen, die das Gehirn betreffen. Während die Alzheimer-Krankheit am bekanntesten ist, gibt es auch andere, weniger verbreitete Formen von Demenz, darunter die frontotemporale Demenz (FTD). Doch was steckt hinter dieser seltenen, aber ernsthaften Erkrankung?
Was ist frontotemporale Demenz?
Die frontotemporale Demenz zählt zu den selteneren Demenzarten, macht aber immer noch etwa drei bis neun Prozent aller Demenzfälle aus. Zum Vergleich: Alzheimer ist mit etwa 60 bis 70 Prozent die häufigste Form. Trotz ihrer Seltenheit hat die frontotemporale Demenz gravierende Auswirkungen auf das Leben der Betroffenen und ihrer Familien.
Früher war die Erkrankung auch als „Morbus Pick“ bekannt, heute sprechen Mediziner eher von einer „frontotemporalen lobären Degeneration“. Dabei handelt es sich nicht um eine einzelne Krankheit, sondern um eine Gruppe von Erkrankungen, die ähnliche Symptome aufweisen und vor allem den Stirn- und Schläfenbereich des Gehirns betreffen.
Wo genau greift die Erkrankung an?
Die frontotemporale Demenz schädigt vor allem Nervenzellen im vorderen Teil des Gehirns, den sogenannten Frontallappen, sowie im Schläfenbereich, den Temporallappen. Diese Bereiche sind für grundlegende Funktionen wie Verhalten, Persönlichkeit, Sprache und Sprachverständnis zuständig. Der Verlust von Nervenzellen in diesen Regionen hat gravierende Folgen für die betroffenen Menschen.
______________
Mit unserer 24-Stunden-Pflege und Betreuung werden pflegende Angehörige entlastet. Kontaktieren Sie uns einfach!
Für den Großraum München: PROMEDICA PLUS München Mitte, Tal 44, 80331 München
089 - 896 746 165
Für die Region Hallertau / Neuburg, Schrobenhausen, Pfaffenhofen und Ingolstadt: PROMEDICA PLUS Hallertau Süd, Türltorstr. 4, 85276 Pfaffenhofen
08441 - 474 403 5
Auf unserer Homepage
erhalten Sie mehr Infos über uns und
zu diesem Thema:
Frontotemporale Demenz: Eine seltene, aber schwerwiegende Krankheit
Veröffentlicht am 01.04.2025 von:
PROMEDICA PLUS München Mitte
Elisabeth u. Ulrich Annas
Vermittlung von 24 Stunden Pflege und Betreuung in München und Umland
München (Mitte, Innenstadt)
Dienstleistung: 24 h Pflege und Betreuung, 24 Stunden Pflege und Betreuung, Betreuung Demenz, Demenz, frontotemporale Demenz, Seniorenbetreuung, Seniorenpflege Altenpflege
Marke: PROMEDICA PLUS
Tags:
Frontotemporale Demenz: Eine seltene, aber schwerwiegende Krankheit... Infos der 24 Stunden Betreuung PROMEDICA PLUS München-Mitte
Weitere Infos in der Rubrik: Aktuelles ... für Sie vorbereitet: