Kurzzeitpflege – wann wird sie eingesetzt und was zahlt die Krankenkasse? ... Infos der 24 Stunden Betreuung PROMEDICA PLUS München-Mitte

shoppen in München mit Empfehlungen von da-schau-her.de
Veröffentlicht am 02.01.2025
Aktuelles

Kurzzeitpflege – wann wird sie eingesetzt und was zahlt die Krankenkasse?

Präsentiert von:
PROMEDICA PLUS München Mitte
Elisabeth u. Ulrich Annas
Vermittlung von 24 Stunden Pflege und Betreuung in München und Umland
in München (Mitte, Innenstadt)
Region:  München
Kurzzeitpflege – wann wird sie eingesetzt und was zahlt die Krankenkasse? ... Infos der 24 Stunden Betreuung PROMEDICA PLUS München-Mitte 
präsentiert von: PROMEDICA PLUS München Mitte Elisabeth u. Ulrich Annas in München  in der Region …  München

PROMEDICA PLUS München Mitte präsentiert:
Kurzzeitpflege – wann wird sie eingesetzt und was zahlt die Krankenkasse?

Wer als Pflegebedürftiger zu Hause lebt oder wer einen Pflegebedürftigen etwa als Angehöriger betreut, benötigt manchmal unkomplizierte und schnell praktikable Unterstützung: Die stationäre Kurzzeitpflege, die Betreuung für bis zu acht Wochen in einer Pflegeeinrichtung gewährleistet, weil man in einem bestimmten Zeitraum nicht in der Lage ist, die Pflege selbst zu übernehmen. Diese Leistung sorgt also kurzfristig und effizient für dringend benötigte Unterstützung, für die auch wir in manchen Fällen mit unseren erfahrenen Fachkräften von PROMEDICA PLUS sorgen können – wir beraten Sie gern!

Kurzzeitpflege kann aus bestimmten Gründen nötig werden, zum Beispiel in folgenden Situationen:
Urlaub, Auszeit oder Entlastung der pflegenden Angehörigen: Wenn Angehörige in den Urlaub fahren, eine kurze Auszeit benötigen oder eigene Angelegenheiten regeln müssen, kann die Kurzzeitpflege dazu genutzt werden, die Pflegebedürftigkeit in dieser Zeit abzusichern.

Nach einem Krankenhausaufenthalt: Nach einem Krankenhausaufenthalt kann Kurzzeitpflege sinnvoll sein, um eine Übergangsphase zu ermöglichen, in der sich die betroffene Person erholen kann und Unterstützungsbedarf hat, bevor sie wieder in die häusliche Umgebung zurückkehrt. Sinnvoll ist die Kurzzeitpflege auch, um während ihrer Dauer im eigenen Zuhause etwaige erforderliche barrierefreie Umbauten vornehmen zu lassen.

Bei akuter Pflegebedürftigkeit: Wenn eine plötzliche Verschlechterung des Gesundheitszustands eintritt und kurzfristige Pflege erforderlich ist, kann die stationäre Kurzzeitpflege eine geeignete Lösung darstellen.
______________

Mit unserer 24-Stunden-Pflege und Betreuung werden pflegende Angehörige entlastet. Kontaktieren Sie uns einfach!

Für den Großraum München: PROMEDICA PLUS München Mitte, Tal 44, 80331 München
089 - 896 746 165

Für die Region Hallertau / Neuburg, Schrobenhausen, Pfaffenhofen und Ingolstadt: PROMEDICA PLUS Hallertau Süd, Türltorstr. 4, 85276 Pfaffenhofen
08441 - 474 403 5

Auf unserer Homepage erhalten Sie mehr Infos über uns und zu diesem Thema:
Kurzzeitpflege – wann wird sie eingesetzt und was zahlt die Krankenkasse?
Veröffentlicht am 02.01.2025 von:

PROMEDICA PLUS München Mitte


Elisabeth u. Ulrich Annas
Vermittlung von 24 Stunden Pflege und Betreuung in München und Umland
München (Mitte, Innenstadt)

Dienstleistung: 24 h Pflege und Betreuung, 24 Stunden Pflege und Betreuung, Kurzzeitpflege, Kurzzeitpflegeplatz, Seniorenbetreuung, Seniorenpflege Altenpflege
Marke: PROMEDICA PLUS
Tags: Kurzzeitpflege – wann wird sie eingesetzt und was zahlt die Krankenkasse? ... Infos der 24 Stunden Betreuung PROMEDICA PLUS München-Mitte
Weitere Infos in der Rubrik: Aktuelles ... für Sie vorbereitet: