Veröffentlicht am
05.04.2025
Aktuelles
Mobiler Zahnarzt: Wie Pflegebedürftige von Zahnbehandlung zu Hause profitieren
Präsentiert von:
in
München (Mitte, Innenstadt)
Region:
München
PROMEDICA PLUS München Mitte präsentiert:
Mobiler Zahnarzt: Wie Pflegebedürftige von Zahnbehandlung zu Hause profitieren
Jährlich finden in Deutschland mehr als eine Million mobile Zahnbehandlungen statt – eine beachtliche Zahl, die zeigt, wie groß der Bedarf an zahnärztlicher Versorgung für Pflegebedürftige ist. Doch wie funktioniert der mobile Zahnarztbesuch? Wer hat Anspruch darauf, welche Behandlungen sind möglich und welche Kosten entstehen? Hier gibt es die wichtigsten Informationen auf einen Blick.
Warum sind mobile Zahnbehandlungen so wichtig?
Viele Menschen in Pflegeheimen oder mit eingeschränkter Mobilität haben es schwer, eine Zahnarztpraxis aufzusuchen. Daher sind Hausbesuche eine sinnvolle Ergänzung der zahnmedizinischen Versorgung. Wie der aktuelle Bericht der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung zeigt, wurde diese Leistung allein im Jahr 2023 rund 1,04 Millionen Mal in Anspruch genommen – ein Rekordwert.
Dr. Elmar Ludwig, ein erfahrener Zahnarzt aus Ulm und Experte für Alterszahnheilkunde, betont die Bedeutung dieser Entwicklung: „Hausbesuche helfen, die Mundgesundheit zu erhalten und schwerwiegenden Erkrankungen vorzubeugen.“ Auch Pflegeheimleiterin Michaela Küpper sieht darin eine große Erleichterung für ihre Bewohner: „Die Patienten können in ihrer gewohnten Umgebung bleiben, was den Stress und den organisatorischen Aufwand erheblich reduziert.“
Wann kommt ein Zahnarzt ins Haus oder Pflegeheim?
Ein Hausbesuch durch den Zahnarzt ist dann möglich, wenn der Patient aus gesundheitlichen Gründen nicht oder nur mit großem Aufwand in eine Praxis kommen kann. Das kann sowohl an körperlichen als auch an geistigen Einschränkungen liegen. Dr. Ludwig erklärt: „Wo immer es möglich ist, versuchen wir, Patienten in der Praxis zu behandeln, da wir dort besser auf eventuelle Komplikationen reagieren können.“ Doch wenn ein Transport kaum machbar ist, sind mobile Behandlungen eine wertvolle Alternative.
______________
Mit unserer 24-Stunden-Pflege und Betreuung werden pflegende Angehörige entlastet. Kontaktieren Sie uns einfach!
Für den Großraum München: PROMEDICA PLUS München Mitte, Tal 44, 80331 München
089 - 896 746 165
Für die Region Hallertau / Neuburg, Schrobenhausen, Pfaffenhofen und Ingolstadt: PROMEDICA PLUS Hallertau Süd, Türltorstr. 4, 85276 Pfaffenhofen
08441 - 474 403 5
Veröffentlicht am 05.04.2025 von:
PROMEDICA PLUS München Mitte
Elisabeth u. Ulrich Annas
Vermittlung von 24 Stunden Pflege und Betreuung in München und Umland
München (Mitte, Innenstadt)
Dienstleistung: 24 h Pflege und Betreuung, 24 Stunden Pflege und Betreuung, Altenpflege, Mobiler Zahnarzt, Seniorenbetreuung
Marke: PROMEDICA Plus
Tags:
Mobiler Zahnarzt: Wie Pflegebedürftige von Zahnbehandlung zu Hause profitieren... Infos der 24 Stunden Betreuung PROMEDICA PLUS München-Mitte
Weitere Infos in der Rubrik: Aktuelles ... für Sie vorbereitet: