Veröffentlicht am
12.12.2024
Aktuelles
Pflege zu Hause nach dem Krankenhaus – was muss ich beachten?
Präsentiert von:
in
München (Mitte, Innenstadt)
Region:
München
PROMEDICA PLUS München Mitte präsentiert:
Pflege zu Hause nach dem Krankenhaus – was muss ich beachten?
Nach einem Krankenhausaufenthalt ist die Pflege zu Hause oft unerlässlich, um die Genesung zu unterstützen und mögliche Komplikationen zu vermeiden. Eventuell ist Pflege sogar dauerhaft nötig. Gerne sind wir mit PROMEDICA PLUS und unseren erfahrenen 24-Stunden-Betreuungskräften für Sie da. Doch was muss ich bei der Pflege zu Hause nach dem Krankenhaus alles beachten? Für eine optimale Lösung und einen guten Übergang vom Krankenhausaufenthalt in einen betreuten Alltag gibt es einige wichtige Punkte, die beachtet werden sollten.
Anschlussversorgung und Entlassmanagement durch Krankenhaus und Sozialdienst
Der Krankenhausaufenthalt ist so gut wie abgeschlossen, nun geht es darum, eine individuelle Betreuung zu finden, die den Start in den eigenen vier Wänden begleitet oder sogar dauerhaft betreut. Wer kann hier helfen und was muss alles beachtet werden? Jeder Patient, der in einem Krankenhaus voll- oder teilstationär versorgt wurde, hat das Recht auf eine „Anschlussversorgung“. Denn aus dem Krankenhaus entlassen werden kann nur derjenige, bei dem die weitere Betreuung bzw. Versorgung geklärt wurde. Hier können die Verantwortlichen im Krankenhaus weiterhelfen sowie der Sozialdienst, der sich um das „Entlassmanagement“ kümmert. Es ist sinnvoll, möglichst schnell entsprechende Schritte einzuleiten, denn die anschließende Pflege zu Hause muss natürlich organisiert werden – und das kann durchaus einige Zeit in Anspruch nehmen. Unterlagen, die für die Organisation der Anschlussversorgung benötigt werden, sind beispielsweise Arztbriefe, Medikationspläne, ein Bescheid über den Pflegegrad sowie eine schriftliche Einverständnis des Patienten, die an das Krankenhaus geht. Letztere ist nötig, damit das Krankenhaus Ärzte oder Pflegeeinrichtungen über Behandlung und Medikation informieren darf.
______________
Mit unserer 24-Stunden-Pflege und Betreuung werden pflegende Angehörige entlastet. Kontaktieren Sie uns einfach!
Für den Großraum München: PROMEDICA PLUS München Mitte, Tal 44, 80331 München
089 - 896 746 165
Für die Region Hallertau / Neuburg, Schrobenhausen, Pfaffenhofen und Ingolstadt: PROMEDICA PLUS Hallertau Süd, Türltorstr. 4, 85276 Pfaffenhofen
08441 - 474 403 5
Auf unserer Homepage
erhalten Sie mehr Infos über uns und
zu diesem Thema:
Pflege zu Hause nach dem Krankenhaus – was muss ich beachten?
Veröffentlicht am 12.12.2024 von:
PROMEDICA PLUS München Mitte
Elisabeth u. Ulrich Annas
Vermittlung von 24 Stunden Pflege und Betreuung in München und Umland
München (Mitte, Innenstadt)
Dienstleistung: 24 h Pflege und Betreuung, 24 Stunden Pflege und Betreuung, Anschlussversorgung, Entlassmanagement, Seniorenbetreuung, Seniorenpflege Altenpflege
Marke: PROMEDICA PLUS
Tags:
Pflege zu Hause nach dem Krankenhaus – was muss ich beachten?... Infos der 24 Stunden Betreuung PROMEDICA PLUS München-Mitte
Weitere Infos in der Rubrik: Aktuelles ... für Sie vorbereitet: