Veröffentlicht am
07.07.2024
Aktuelles
Was bedeutet Behinderung?
Präsentiert von:
in
München (Mitte, Innenstadt)
Region:
München
PROMEDICA PLUS München Mitte präsentiert:
Was bedeutet Behinderung?
Eine Behinderung ist nicht immer sichtbar und kann auch nicht automatisch mit einem Rollstuhl assoziiert werden. Eine psychische oder physische Beeinträchtigung kann ganz individuell ausfallen. Der so genannte Nachteilsausgleich trägt mit verschiedensten Maßnahmen dazu bei, Menschen mit Behinderung Chancengleichheit und Teilhabe in verschiedenen Lebensbereichen zu ermöglichen.
Was ist der Nachteilsausgleich genau?
In vielen Ländern gibt es gesetzliche Regelungen, die einen Nachteilsausgleich vorsehen, um sicherzustellen, dass Menschen mit Behinderung die gleichen Möglichkeiten haben wie Menschen ohne Behinderung.
Der Nachteilsausgleich kann verschiedene Formen annehmen, je nach individuellem Bedarf der betroffenen Person. Dies kann zum Beispiel bedeuten, dass behinderte Menschen bei Prüfungen oder im Arbeitsleben zusätzliche Hilfsmittel oder mehr Zeit erhalten, um ihre Leistungsfähigkeit zu verbessern oder auszugleichen. In der Schule kann der Nachteilsausgleich bedeuten, dass Schülerinnen und Schüler mit Behinderung besondere Unterstützung oder Anpassungen im Unterricht erhalten, um ihre Lernerfahrung zu verbessern.
Der Nachteilsausgleich ist ein wichtiger Bestandteil der Inklusion und Gleichberechtigung von Menschen mit Behinderung. Er soll sicherstellen, dass alle Menschen die gleichen Chancen haben, ihre Fähigkeiten zu entfalten und sich aktiv in der Gesellschaft zu beteiligen, unabhängig von ihrer individuellen Beeinträchtigung.
Ab wann gilt man als Mensch mit Behinderung?
Verschiedene Kriterien müssen erfüllt sein, um als Mensch mit Behinderung anerkannt zu werden. So muss die Beeinträchtigung mindestens ein halbes Jahr dauern und die gesundheitlichen Auswirkungen müssen beim Betroffenen höher ausfallen im Vergleich mit jeder sonstigen Durchschnittsperson im gleichen Alter.
______________
Mit unserer 24-Stunden-Pflege und Betreuung werden pflegende Angehörige entlastet. Kontaktieren Sie uns einfach!
Für den Großraum München: PROMEDICA PLUS München Mitte, Tal 44, 80331 München
089 - 896 746 165
Für die Region Hallertau / Neuburg, Schrobenhausen, Pfaffenhofen und Ingolstadt: PROMEDICA PLUS Hallertau Süd, Türltorstr. 4, 85276 Pfaffenhofen
08441 - 474 403 5
Auf unserer Homepage
erhalten Sie mehr Infos über uns und
zu diesem Thema:
Was bedeutet Behinderung?
Veröffentlicht am 07.07.2024 von:
PROMEDICA PLUS München Mitte
Elisabeth u. Ulrich Annas
Vermittlung von 24 Stunden Pflege und Betreuung in München und Umland
München (Mitte, Innenstadt)
Dienstleistung: 24 h Pflege und Betreuung, 24 Stunden Pflege und Betreuung, Behinderung, Behinderungsgrad, GdB, Nachteilsausgleich, Seniorenbetreuung, Seniorenpflege Altenpflege
Marke: PROMEDICA PLUS
Tags:
Was bedeutet Behinderung?... Infos der 24 Stunden Betreuung PROMEDICA PLUS München-Mitte
Weitere Infos in der Rubrik: Aktuelles ... für Sie vorbereitet: