Veröffentlicht am
03.06.2023
Aktuelles
Wie sage ich einem Angehörigen, dass er Pflege benötigt?
Präsentiert von:
in
München (Mitte, Innenstadt)
Region:
München
PROMEDICA PLUS München Mitte präsentiert:
Wie sage ich einem Angehörigen, dass er Pflege benötigt?
Wird ein Angehöriger zum Pflegefall, gibt es viel, was man wissen sollte. Auch ist viel zu organisieren – von der Beantragung eines Pflegegrads bis hin zu der richtigen Betreuung. Hinzu kommt eine weitere schwierige Aufgabe, über die man sich ebenfalls informieren sollte, auch wenn das in der Regel schwieriger ist: Wenn es darum geht, wie ich meinem Angehörigen schonend beibringe, dass er Pflege benötigt. Oft wollen Hilfebedürftige gar nichts von einer entsprechenden Unterstützung wissen.
Welche Ängste haben Menschen, die Pflege in Anspruch nehmen sollen?
Dass Hilfe in Form von Pflege abgelehnt wird, kann mehrere Gründe haben: Der zu Pflegende hat Angst vor der Zukunft – das, was sie eventuell an Ungewissheit um die eigene Selbstständigkeit mit sich bringt. Auch leidet das Selbstwertgefühl nicht selten, weil er das Gefühl hat, er kann nicht mehr für sich selbst sorgen und fällt anderen zur Last. Hilfe anzunehmen, fällt Menschen oft schwer. Und natürlich spielt auch die Angst um die eigene Gesundheit eine Rolle. Zudem bringt die Pflege stets eine Veränderung im Alltag und dem eigenen Umfeld mit sich – zum Beispiel mit einer Betreuung zu Hause.
Wie geht es den Angehörigen?
Auch für die Angehörigen ist es keine einfache Situation mitzuerleben, wie etwa ein Elternteil nach und nach körperlich und geistig abbaut. Man sorgt sich um die Gesundheit und möchte helfen. In einer solchen Situation wird einem noch einmal ganz klar bewusst, dass die Angehörigen nicht ewig leben werden. Zusätzlich beschäftigt sich die Familie mit Fragen wie: Kann der Angehörige nach wie vor alleine leben? Und falls ja, wie lang noch? Kann ich die Pflege übernehmen? Wie lässt sich das mit meinem eigenen Leben vereinbaren? Wo finde ich Hilfe? Wer kann eventuell die professionelle Pflege im eigenen Zuhause übernehmen?
______________
Mit unserer 24-Stunden-Pflege und Betreuung werden pflegende Angehörige entlastet. Kontaktieren Sie uns einfach!
Für den Großraum München: PROMEDICA PLUS München Mitte, Tal 44, 80331 München
089 - 896 746 165
Für die Region Hallertau / Neuburg, Schrobenhausen, Pfaffenhofen und Ingolstadt: PROMEDICA PLUS Hallertau Süd, Türltorstr. 4, 85276 Pfaffenhofen
08441 - 474 403 5
Auf unserer Homepage
erhalten Sie mehr Infos über uns und
zu diesem Thema:
Wie sage ich einem Angehörigen, dass er Pflege benötigt?
Veröffentlicht am 03.06.2023 von:
PROMEDICA PLUS München Mitte
Elisabeth u. Ulrich Annas
Vermittlung von 24 Stunden Pflege und Betreuung in München und Umland
München (Mitte, Innenstadt)
Dienstleistung: 24 h Pflege und Betreuung, 24 Stunden Pflege und Betreuung, Pflegebedürftigkeit, pflegende Angehörige, Seniorenbetreuung, Seniorenpflege Altenpflege
Marke: PROMEDICA PLUS
Tags:
Wie sage ich einem Angehörigen, dass er Pflege benötigt?.. Infos der 24 Stunden Betreuung PROMEDICA PLUS München-Mitte
Weitere Infos in der Rubrik: Aktuelles ... für Sie vorbereitet: