Veröffentlicht am
01.03.2025
Aktuelles
Wohnen mit Demenz: So wird die Wohnung sicherer
Präsentiert von:
in
München (Mitte, Innenstadt)
Region:
München
PROMEDICA PLUS München Mitte präsentiert:
Wohnen mit Demenz: So wird die Wohnung sicherer
Menschen mit Demenz stehen im Alltag vor besonderen Herausforderungen, die auch in den eigenen vier Wänden nicht haltmachen. Mit wenigen gezielten Maßnahmen lässt sich jedoch viel erreichen, um die Wohnung sicherer zu gestalten und das Unfallrisiko deutlich zu senken. Oft reichen dafür einfache Hilfsmittel, die wenig kosten, aber große Wirkung zeigen. Hier finden Sie praktische Tipps, wie Sie die Wohnumgebung für demenzkranke Personen anpassen können.
Gefahren minimieren mit einfachen Mitteln
Demenz führt dazu, dass Orientierungssinn und Gedächtnis zunehmend nachlassen. Damit steigt das Risiko für Unfälle, selbst in der vertrauten Umgebung. Doch die gute Nachricht lautet: Schon kleine Veränderungen können einen großen Unterschied machen. Leuchtendes Klebeband, beispielsweise, eignet sich hervorragend, um Treppenstufen zu markieren. Das sorgt für bessere Sichtbarkeit und reduziert die Sturzgefahr erheblich. Ebenso wichtig ist es, Stolperfallen wie hochstehende Teppichkanten oder lose Kabel umgehend zu entfernen.
Mehr Sicherheit im Badezimmer
Das Badezimmer birgt oft besondere Risiken. Zum Beispiel kann es bei getrennten Warm- und Kaltwasserhähnen zu Verbrühungen kommen, wenn versehentlich der falsche Hahn aufgedreht wird. Hier schaffen auffällige Markierungen Abhilfe: Ein roter Punkt für heißes und ein blauer für kaltes Wasser erleichtern die Unterscheidung.
Um Rutschgefahr auf nassem Untergrund zu vermeiden, helfen Gummimatten oder Anti-Rutsch-Streifen in Dusche und Badewanne. Zusätzliche Sicherheit bieten Duschhocker und Haltegriffe. Diese zählen zu den sogenannten Pflegehilfsmitteln, die bei vorhandenem Pflegegrad von der gesetzlichen Pflegeversicherung übernommen werden.
______________
Mit unserer 24-Stunden-Pflege und Betreuung werden pflegende Angehörige entlastet. Kontaktieren Sie uns einfach!
Für den Großraum München: PROMEDICA PLUS München Mitte, Tal 44, 80331 München
089 - 896 746 165
Für die Region Hallertau / Neuburg, Schrobenhausen, Pfaffenhofen und Ingolstadt: PROMEDICA PLUS Hallertau Süd, Türltorstr. 4, 85276 Pfaffenhofen
08441 - 474 403 5
Auf unserer Homepage
erhalten Sie mehr Infos über uns und
zu diesem Thema:
Wohnen mit Demenz: So wird die Wohnung sicherer
Veröffentlicht am 01.03.2025 von:
PROMEDICA PLUS München Mitte
Elisabeth u. Ulrich Annas
Vermittlung von 24 Stunden Pflege und Betreuung in München und Umland
München (Mitte, Innenstadt)
Dienstleistung: 24 h Pflege und Betreuung, 24 Stunden Pflege und Betreuung, Betreuung Demenz, Demenz, Seniorenbetreuung, Seniorenpflege Altenpflege
Marke: PROMEDICA PLUS
Tags:
Wohnen mit Demenz: So wird die Wohnung sicherer... Infos der 24 Stunden Betreuung PROMEDICA PLUS München-Mitte
Weitere Infos in der Rubrik: Aktuelles ... für Sie vorbereitet: