Die 5 wichtigsten Fragen und Antworten vorab!
Wie viel kostet ein Immobilienberater?
Die Kosten für einen Immobilienberater hängen von mehreren Faktoren ab, darunter die Art der Dienstleistung, die Region und die Honorarstruktur des Beraters. Hier sind die typischen Preismodelle:
Stundenhonorar: 50–250 € pro Stunde je nach Erfahrung und Standort
Pauschalhonorar: Für bestimmte Dienstleistungen wie eine Immobilienbewertung oder Beratung zur Kaufentscheidung: 500–3.000 € abhängig von der Gebäudegröße und Komplexität
Provision (bei Verkauf/Vermietung): Bei einem Makler liegt die Courtage in Deutschland zwischen 3–7 % des Kaufpreises (oft geteilt zwischen Käufer und Verkäufer)
Bei Vermietungen maximal 2 Nettokaltmieten plus MwSt.
Was ist der Unterschied zwischen Immobilienmakler und Immobilienberater?
Ein Makler will eine Immobilie vermitteln und verdient an der Provision.
Ein Berater analysiert den Markt und hilft bei Entscheidungen – oft unabhängig von einem Verkauf.
Mehr Details findet ihr weiter unten »
Welche Aufgaben hat ein Immobilienberater?
Immobilienberater unterstützen ihre Kunden bei allen Fragen rund um den Kauf, Verkauf oder die Entwicklung einer Immobilie. Sie analysieren Chancen und Risiken einer Immobilieninvestition und helfen dabei, fundierte Entscheidungen zu treffen. Der charmanteste Aspekt ist die beratende Funktion, d.h. sie arbeiten eher Lösungsorientiert im Sinne ihrer Kunden und nicht abschlußorientiert. Deswegen sind sie sehr oft eine sehr gute Investition.
Mehr Details zu den Aufgaben findet ihr hier »
Wer darf sich Immobilienberater nennen?
In Deutschland ist die Bezeichnung "Immobilienberater" nicht gesetzlich geschützt.
Das bedeutet: Jeder darf sich so nennen – auch ohne spezielle Ausbildung oder Zertifizierung.
Aber: Wenn ein Immobilienberater Immobilien verkaufen oder vermieten will, braucht er eine Maklererlaubnis nach § 34c GewO.
Wer eine Immobilienbewertung als offizielles Gutachten ausstellt, muss ein zertifizierter Sachverständiger sein.
Was kostet es, seine Immobilie schätzen zu lassen?
Einfache Marktwert-Einschätzung (Makler oder Gutachter)
• 200–800 €
• Wird oft von Maklern angeboten, wenn du planst, die Immobilie über sie zu verkaufen
Was ist der Unterschied zwischen einem
Immobilienmakler und einem Immobilienberater?
Die Zielsetzung ihrer Tätigkeit, ist sicherlich der signifikanteste Unterschied zwischen einem Makler und einem Immobilienberater in
Amberg. Wo der Makler vornehmlich an einem erfolgreichen Vertragsabschluß / Transaktion einer Immobilie interessiert sein muss - weil er erfolgbasierend nur dann auch verdient - arbeiten Immobilienberater überwiegend auf Stundenbasis. Sie sind eher die objektive Berater und geben fachlich fundierte Hinweise rund um den Kauf oder Verkauf einer Immobilien. Sie beraten und betreuen fachkompetent ihre Klienten und sorgen dafür, dass die richtige Entscheidung im Sinne ihrer Kunden getroffen wird. Hier kann sogar das Ergebnis einer solchen kompetenten Immobilienberatung darin bestehen, die gewünschte Immobilie besser nicht zu kaufen oder das eigene Objekt erst später oder mit einem anderen Konzept zu veräußern.
1. Immobilienmakler
- Vermittler zwischen Käufer und Verkäufer oder Mieter und Vermieter
- Arbeitet meist provisionsbasiert (z. B. 3–7 % des Kaufpreises oder 1–2 Monatsmieten)
- Kümmert sich um Vermarktung, Besichtigungen, Verträge und Verhandlungen
- Braucht eine Maklererlaubnis nach § 34c GewO
- Oft an eine Immobilie gebunden → verkaufsorientiert
Immobilienberater
- Unabhängige Beratung ohne direkte Verkaufsinteressen
- Kann Käufer, Verkäufer oder Investoren unterstützen
- Dienstleistungen: Marktanalyse, Immobilienbewertung, Investitionsberatung, Finanzierungsberatung
- Meist auf Honorarbasis (Stundensatz oder Pauschale)
- Keine gesetzliche Regelung, daher keine spezielle Lizenz nötig
Was macht ein Immobilienberater in Amberg für Sie?
Jeder, der schon einmal in Amberg eine Immobilie gekauft oder verkauft hat, wünschte sich irgendwann jemanden an seiner Seite, der fachkundig und routiniert all die Fragen sofort beantworten würde, über die man ansonsten stunden- und tagelang grübelt, recherchiert, mutmaßt, um am Ende doch nicht wirklich sicher zu sein.
Hier kommt ein Immobilienberater ins Spiel!:
Sie kommunizieren ihm, was sie vorhaben und Ihr Immobilienberater wird Ihnen aufzeigen, wie Sie es am besten erreichen können und Ihnen Schritt für Schritt dabei helfen. Dabei ist es egal, ob sie eine Immobilie geerbt haben und über die Verwendung nachdenken, Sie eine Immobilie kaufen oder verkaufen wollen oder ob Sie strategisch ein Immobilienportfolio aufbauen möchten.
Eigentlich kennt man nur den klassischen Immobilienmakler und die haben natürlich in vielen Momenten einer Verkaufs- oder Kaufphase eine durchaus sinnvolle Daseinsberechtigung.
Was sich jedoch viele bei einer Immobilientransaktion wirklich wünschen, wäre mit einem guten kompetenten Bekannten zu vergleichen, der einem mithilfe seines Fachwissens - ohne eigene Interessen zu verfolgen - einfach die notwendige Entscheidungssicherheit gibt.
Doch was viele nicht wissen, diese neutrale Entscheidungssicherheit kann man sich auf Stundenbasis bei einem Immobilienberater buchen.
Optimal ist es dann auch noch, wenn Ihr Immobilienberater entsprechende Qualifikationen als Ingenieur oder Architekt besitzt. So können alle baulichen Aspekte gleichzeitig mit in die Immobilienberatung mit einfließen und die Immobilientransaktion noch präziser bewertet werden.
Die wichtigsten Themen für einen Immobilienberater in Amberg:
Wir haben für Sie einmal die wichtigsten Themen/Situation aufbereitet, für die eine neutrale Beratung durch einen Immobilienberater in Amberg sehr hilfreich sein können.
- Betreuung bei der Suche, Begleitung bei Besichtigungen
- Einschätzung und Bewertung des Standorts
- Einschätzung des baulichen Zustands
- Folgekosten Bautechnik
- Immobilienbewertung, Wertanalyse
- Folgekosten, Renovierungsstau, Renovierung- oder Sanierungspotenzial
- Das leidige Thema "feuchter Keller" als "nogo" oder "nicht so schlimm"
- Ermittlung des Potenzials zur Optimierung der Grundrisse
- Bebaubarkeit, Optimierung, Bauvoranfragen
- Rendite, Steigerungspotenzial
- Beratung Finanzierungsabwicklung
- Beratung und Betreuung Kaufabwicklung, Fallstricke beim Kaufvertrag
- Hilfestellung bei der Änderung des Nutzungskonzepts
- Strategie, Handling bei Erbengemeinschaften (Kauf/Verkauf)
- Schlichtung, unabhängige Vermittlung bei Eigentümergemeinschaften (Kauf/Verkauf)
- Nachvertragliche Abwicklung, Eigentumsübergang, Schlüsselübergabe
- Strategische Aufbau eines Immobilienprotfolio
- Strategische Vorbereitung einer Immobilie für den Verkauf
Die richtige Suche ist entscheidend
Ein versierter Immobilienberater wird Ihnen nach einem ausführlichen Gespräch sehr schnell wertvolle Tipps dafür geben, was sie wirklich suchen sollten. Oft ist das, was man sich wünscht und das, was man wirklich für seine Ziele benötigt, doch sehr unterschiedlich. Wenn Sie es z.B. gerne "sehr modern" mögen, Ihrem Budget jedoch deutliche Grenzen für einen Design-Neubau gesetzt sind, dann kann eine ältere Immobilie mit vielversprechenden Renovierungspotenzial durchaus eine ideale Lösung sein. Gleichzeitig schrecken die Bilder von nicht renovierten Gebäuden den Laien viel schneller ab, als einen Immobilienpro. dieser sieht Ihre immobilie vor seinem geistigen Auge bereits so, wie sie nachdem die Entrümpelungsfirma, der Malerbetrieb und ein paar Handwerker zugange waren aussehen wird.
Ein guter Immobilienberater in Amberg wird mit Ihnen zusammen die wichtigen Suchkriterien erarbeiten, einen Prioritätenkatalog entwickeln. Sie können danach sicher sein, dass Sie Ihre Traumimmobilie nicht versehentlich in den vielen Angeboten übersehen.
Einschätzung und Bewertung des Standorts
Ein erfahrener Immobilienberater lässt sich nicht mehr von klanghaften Namen begehrter Lagen/Stadtviertel blenden. Die Erfahrung zeigt immer wieder, dass eine optimale Microlage einer Immobilien viel mehr positiven Einfluss auf Ihr Wohlbefinden und das Ihrer Famielein haben kann, als eine eher schlechte Microlage in einem wohlklingenden Stadtviertel. Hier gibt es viele Faktoren, die bei unterschiedlichen Klienten auch unterschiedlich stark zu bewerten sind. Dies kann der Umstand sein, ob eine Immobilie in absehbarer Zeit wieder verkauft werden soll oder für immer im Bestand bleibt oder wie wichtig eine Stadtanbindung ist, die Verkehrsmittel, der Freizeitwert, Nähe zum Arbeitsplatz, Nähe zum Flughafen, Schulen, Kindergärten u.s.w.
Eine Profi wird da schnell eine Prioritätenliste mit Ihnen zusammen aufstellen können und Ihnen dabei helfen, die richtigen Prioritäten - kurzfristig aber auch auf lange Sicht - festlegen zu können.
Einschätzung des baulichen Zustands
Oft übersieht man bei einer Objektbegehung aus Nervosität oder vor lauter Vorfreude als Laie gerne mal die wirklich wesentlichen Dinge und meist weiß man auch gar nicht auf was man wirklich achten muss. Das kann schnell als sog. Folgekosten dann teuer werden. Ein professioneller Immobilienberater in
Amberg hat da einfach die notwendige Erfahrung und Routine. Da wird eine bewährte Checkliste abgearbeitet. Alleine das Baujahr verrät oft, auf was man wirklich achten muss. Manche Mängel sind sogar ein Indikator dafür, dass woanders noch weitere Mängel lauern können und andere, die im ersten Moment abschreckend wirken, sind mit dem Einsatz eines Handwerkern schnell beseitigt. Diese Bewertungen erhalten Sie dann von Ihrem Immobilienberater und Sie können sich dann auf der Basis aller wichtiger Fakten entscheiden.
Folgekosten Bautechnik
Wie alt ist das Dach, wie alt ist die Heizungsanlage, versteckt sich irgendwo eine notwendige Betonsanierung, wie siehst mit der Feuchtigkeit aus oder gibt es sogar Schwamm, wie sieht es mit der Elektrik aus. Auch hier wird Ihnen Ihr Immobilienberater eine verlässliche Einschätzung darüber geben können, was noch kommen kann und ob sie berühigt in die Vertragsverhandlungen eintreten können. Gleiches gilt natürlich auch für Verkäufer. Oft kann man mit wenigen Handwerkerstunden potenzielle Kritikpunkte einfach vorbeugen und bei Kaufinteressenten mit einem sicheren Gefühl für die Immobilie einen wesentlich besseren Preis erzielen.
"Der Preis ist heiß!" - professionelle Immobilienbewertung, Wertanalyse
Die Frage aller Fragen! Welcher ist der richtige Preis für eine Immobilie?
Welches Angebot ist ein Schnäppchen und welches genau das Gegenteil? Ein erfahrener Immobilienberater in
Amberg kann das anhand der unterschiedlichen Bewertungsverfahren, einer aktuellen Marktanalyse und mit seiner Erfahrung für Sie zielgenau durchführen. Für Verkäufer sind nachträglich Preiskorrekturen nach unten immer emotional bitter und nach außen hin kein wirklich gutes Zeichen. Als Käufer gilt es auch den schmalen Grad zwischen einem guten und einem unqualifizierten Gegenangebot zu finden. Im Wettbewerb mit anderen Kaufinteressenten ist man da schnell auch mal mit dem falschen Angebot "aus dem Rennen".
Folgekosten, Renovierungsstau, Renovierung- oder Sanierungspotenzial
Es ist eine hohe Kunst, versteckte Folgekosten bei einer Immobilie zu sehen und sie schnell richtig einschätzen zu können. Manches ist nicht so schlimm, wie es aussieht. Dafür gibt es aber auch so manche versteckte Folgekosten, die wahres Frustpotenzial mit sich bringen. Und gleichzeitig kann eine im ersten Moment unattraktive Immobilie mit der notwendigen Vorstellungskraft und überschaubarer Investition in ein wahres Juwel umgewandelt werden. Das geht aber nur mit viel Erfahrung und Expertise eines Immobilienberaters aus Amberg.
Das leidige Thema: "feuchter Keller" - ein "NoGo" oder "alles nicht so schlimm"
Ein erfahrener Immobilienberater kann das meist schon riechen, ob da eine böse Überraschung lauert. Zusätzlich zur erfahrenen Spürnase gibt es dann aber auch Messgeräte und ein gutes Auge für potenzielle Problemstellen hilft dann auch, wo genau gemessen werden muss. Manchmal sieht es schlimmer aus, als es wirklich ist und in machen Fällen ist dann sogar ein Gutachten notwendig. Die richtige Einschätzung dazu bekommen Sie von Ihrem neutralen Immobilienberater.
Optimierung der Grundrisse - das verkannte Optimierungspotenzial!
Das ist ein wirklich extrem spannendes Thema, denn gerade bei älteren Bestandsimmobilien sind die Grundrisse auf die Anforderungen früherer Generationen und Familiengefüge ausgelegt. Selten deckt sich das mit zeitgemäßen Anforderungen an eine schöne Wohnung. Wo es früher noch geschätzt wurde, dass man die Küchentüre zumachen konnte, sind offene Wohnkonzepte mit spannenden Sichtachsen immer mehr "en vogue". Lieber wenige große Räume als viele kleine Zimmer. Ein erfahrener Immobilienberater kann Ihnen bereits vor Ort feststellen, was man verändern kann und welches Optimerungspotenzial in einer verwinkelten Immobilie steckt.
Bebaubarkeit, Optimierung, Bauvoranfragen
Gerade bei Grundstücken oder Bestandsimmobilien bei dneen das Baurecht nicht vollends ausgeschöpft wurde, ist weniger der aktuelle Stand interessant, sondern das, was man alles aus der Immobilie machen kann. Ein Umbau, Anbau, Abriss oder Teilabriss und ein umfangreicherer Neubau können aus einem anfänglich uninteressanten Angebot ein wahres Juwel machen. Auch für Verkäufer ist es wichtig, den Käufer auf das mögliche Potenzial hinzuweisen zu können. Hier kann eine bereits vorhandene Bauvoranfrage einen wesentlich höheren Verkaufspreis rechtfertigen als ohne und Ihr Immobilienangebot gleichzeitig für eine wesentlich breitere Käuferschicht interessant machen.
Rendite, Steigerungspotenzial
Oft werden Immobilienobilien nicht optimal genutzt. Bei manchen sind Anpassungen an die ortsüblichen Mieten nicht durchgeführt worden, einzelne Kosten zu hoch und manche Immobilie benötigt eine kleine Investition vorab, um später wesentlich mehr Rendite zu erzielen. Die effektiven Stellschrauben kennt ein erfahrener Immobilienberater in Amberg und wird mit Ihnen zusammen ein Konzept entwickeln, damit Ihre Immobilie nocht rentabler wird.
Beratung Finanzierungsabwicklung
Eigentlich ist die Immobilienfinanzierung/Baufinanzierung ein komplett anderes Thema und auch dafür gibt es Spezialisten. Es ist jedoch für die Aufbereitung einer Immobilie ganz entscheidend, dass die richtigen Informationen und Unterlagen in geeigneter Form für die Bank zusammengestellt werden. Ihr immobilienberater weiß da genau, was sie alles dazu benötigen und wo man diese Informatonen/Dokumente herbekommt. Da kann eine gute Präsentation über die Finanzierungszusage entscheiden und manchmal sogar die Finanzierungskonditionen positiv beeinflussen.
Beratung und Betreuung bei der Kaufabwicklung, Fallstricke beim Kaufvertrag
Ein Immobilienberater aus Amberg kann natürlich keine Rechtsberatung durchführen, jedoch kann er Sie auf einzelne Punkte bei einer Kaufabwicklung hinweisen, die oft auch zum Fallstrick werden können. Gleichzeitig kann er Ihnen beim Kauf- oder Verkaufsprozedere zur Seite stehen, damit sie zu jedem Zeitpunkt ein sicheres Gefühl haben können.
Hilfestellung bei der Änderung eines Nutzungskonzepts
Bei der Äbänderung des Nutzungskonzepts einer Immobilie kann Ihnen die Erfahrung eines professionellen Immobilienberaters durchaus helfen. Er kennt sich bei derartigen Vorgängen aus, kennt auch die regionalen Gegebenheiten gut und kann bei genehmigungspflichtigen Nutzungsänderungen die notwendigen Tipps geben.
Strategie und Handling bei Erbengemeinschaften
Erbengemeinschaften sind ein ganz spannendes Thema. Selten genug läuft es bei Erbengemeinschaften harmonisch ab und oft gilt es die unterschiedlichen Interessenslagen unter einen Hut zu bringen. Da können Misstrauen untereinander oder unterschiedliche wirtschaftliche Situationen oder Motivationen einen Immobilienverkauf schnell zum Albtraum werden lassen. Hier kann ein externer professioneller Immobilienberater als Moderator agieren und oft wahre Wunder bewirken. Er kann geschickt als neutrale Person von außen zwischen den Parteien moderieren. Ein fremder Immobilienberater mit der notwendigen Kompetenz kann in hochemotionalen Spannungsfeldern meist wesentlich besser moderieren, als es ein Beteiligter könnte. Gleichzeitig werden den Einschätzungen eines externen Immobilienberaters überwiegend mehr Glaube geschenkt, was die Einigung in schwierigen Fragen wesentlich erleichter und damit beschleunigt.
Unabhängige Vermittlung bei Eigentümergemeinschaften (Kauf/Verkauf)
Auch bei Eigentümergemeinschaften wirkt ein neutraler Immobilienberater von Außen oft wahre Wunder und Parteien mit gegensätzlichen Interessen können zu einem erfolgreichen Abschluss gebracht werden. Viele immobilienberater haben die Erfahrung gemacht, dass in den überwiegenden Fällen meist mehr die menschliche, moderiende Komponente gefragt ist, als die rein fachliche.
Nachvertragliche Abwicklung, Eigentumsübergang, Schlüsselübergabe
Was passiert, wenn der Notarvertrag unterzeichnet ist? Hier kann Sie Ihr neutraler Immobilienberater bis zur letztendlichen Schlüsselübergabe und zum Übergabeprotokoll begleiten und Sie auch hierbei dabei unterstützen, den rechtlichen Vorgaben zu entsprechen.
Strategischer Aufbau eines Immobilienprotfolio
Es kommt sicherlich seltener vor, dass an einen Immobilienberater in Amberg der Wunsch nach dem Aufbau eines Immobilienportfolios herangetragen wird. Meist ergibt sich das aus einer langjährigen zusammenarbeit. Diese Entscheidung ist aber sicherlich sinnvoll, denn ein Profi kennt den Markt und kann besser als ein Laie einschätzen, was mittel- oder langfristig unter Ihren individuellen Vorgaben wirklich umsetzbar ist.
Strategische Vorbereitung einer Immobilie für den Verkauf
Bei Immobilien kommt es immer wieder vor, dass kleinere Schönheitsreparaturen oder eine gewisse Vorbereitung der Immobilie die Anzahl der potenziellen Käufer erhöht oder die Chance auf einen besseren Kaufpreis möglich macht. Hier weiß der Immobilienberater in
Amberg am besten, welche Maßnahmen wirklich etwas bringen und was eher als Zeit- oder Geldverschwendung angesehen werden kann.
Das sagen Kunden über ihre Erfahrungen mit ihrem Immobilienberater in Amberg ?
Die Suche nach der richtigen Immobilie oder der Verkauf einer geliebten Wohnung kann eine große Herausforderung sein. In Amberg, einer Stadt mit vielfältigen Immobilienmöglichkeiten und einem dynamischen Markt, ist es umso wichtiger, einen vertrauensvollen Immobilienberater an seiner Seite zu haben. Unsere Kunden berichten von ihren positiven Erfahrungen, die sie mit ihrem professionellen, unabhängigen und engagierten Beratern gemacht haben. Ob beim Kauf einer ersten Wohnung, der Unterstützung bei schwierigen Erbengemeinschaften oder der Suche nach einem altersgerechten Zuhause – der richtige Immobilienberater in Amberg bietet maßgeschneiderte Lösungen, die auf individuelle Bedürfnisse eingehen. Lesen Sie, wie sie mit Fachkompetenz, Empathie und einem klaren Blick für Details den Weg zu erfolgreichen Immobilienentscheidungen geebnet haben.
Erbengemeinschaft – Vertrauen wiederhergestellt
„Wir waren 4 Geschwister und hatten plötzlich eine große Erbschaft in Form eines Hauses. Doch je mehr wir uns mit dem Thema beschäftigten, desto mehr gerieten wir aneinander – vor allem bei der Frage, ob wir das Haus verkaufen oder behalten sollten. Jeder hatte andere Vorstellungen, was mit der Immobilie passieren sollte, und das Vertrauen unter uns war erschüttert. Der Immobilienberater hat uns mit seiner neutralen Position geholfen, unsere unterschiedlichen Bedürfnisse zu berücksichtigen und den Verkauf der Immobilie in einer Art und Weise zu gestalten, die für alle fair war. Dank seiner Expertise und seiner Fähigkeit, zwischen uns zu vermitteln, konnten wir uns einig werden und den Verkauf erfolgreich abschließen. Wir sind alle zufrieden mit der Lösung.“
– Erbengemeinschaft aus Amberg.
Vater kauft Wohnung für seine Tochter – Absicherung und Steuervorteile
„Meine Tochter wollte in der Region Medizin studieren, aber die Wohnungssuche war schwierig. Hinzu kam, dass ich als Vater auch dafür sorgen wollte, dass sie sich nicht während des Studiums mit einem Vermieter rumschlagen musste und ich in eine Immobilie investieren wollte, die sowohl als Steuermodell als auch als langfristige Absicherung für sie dienen könnte. Aufgrund der Entfernung war es mir nicht möglich, mich persönlich intensiv mit dem Markt und den Objekten auseinanderzusetzen. Ein Immobilienberater hat uns dabei enorm geholfen. Er hat uns nicht nur bei der Auswahl einer geeigneten Wohnung unterstützt, sondern auch alle steuerlichen Aspekte berücksichtigt und uns eine maßgeschneiderte Lösung angeboten. Die Betreuung durch ihn war der ideale Schritt.“
– Peter H., Vater aus Zwiesel
Junge Familie – Heim für die Zukunft
„Als junge Familie wollten wir endlich ein eigenes Heim für die nächsten Jahrzehnten finden. Doch unser Budget war begrenzt, und es war schwer, eine Immobilie zu finden, die sowohl unseren Bedürfnissen entsprach als auch bezahlbar war. Die Auswahl an Immobilien war spannend, und wir wussten nicht, welche baulichen Mängel sich später als problematisch herausstellen könnten. Der Immobilienberater hat uns nicht nur geholfen, eine erschwingliche Immobilie zu finden, sondern uns auch wichtige Informationen zur Bausubstanz gegeben, die wir als Laien niemals gewusst hätten. Dank seiner Expertise haben wir das perfekte Zuhause für unsere Familie gefunden.“
– Familie Fischer, Amberg
Älteres Ehepaar – Verkleinerung und Standortwahl
„Nach vielen Jahren in unserem großen Familienhaus am Stadtrand wollten wir endlich ein kleineres Zuhause, das besser zu unseren neuen Bedürfnissen passte. Doch die Suche nach einer Wohnung in der Stadt war schwieriger als gedacht, vor allem, weil der Standort für uns eine wichtige Rolle spielte. Der Immobilienberater half uns, den richtigen Stadtteil zu finden und begleitete und bei den Besichtigungen und stellte immer die richtigen Fragen ...an die Makler aber auch an uns. So fanden wir die immobilien, die zu uns passte, weil sie auch in der Nähe zu unseren bevorzugten Einrichtungen lag und auch für unseren Altersbedarf geeignet waren. Mit seiner Hilfe konnten wir den Verkauf unseres Hauses und den Kauf unserer neuen Wohnung problemlos abwickeln.“
– Gisela und Thomas B., Amberg
Paar sucht eigenes Heim trotz unsicherer Finanzlage
„Wir waren ein Paar, das sein erstes gemeinsames Heim suchen wollte. Doch wir standen vor mehreren Herausforderungen: Unser Budget war relativ knapp, und wir hatten uns nicht sicher, ob wir uns eine eigene Wohnung leisten konnten, ohne uns finanziell zu übernehmen. Der Immobilienberater hat uns geholfen, die perfekte Lösung zu finden. Durch seine Unterstützung haben wir eine Wohnung gefunden, die innerhalb unseres Budgets lag, aber trotzdem Platz für unsere Zukunft als Familie bot. Der vermeindliche Renovierungsstau, der uns zuerst abschreckte, stelle sich durch seine Expertise als letztendlich harmlos dar. Wir sind ihm sehr dankbar, dass er uns geholfen hat, die finanziellen Hürden zu überwinden und ein verborgenes Juwel für uns als neues Heim zu entdecken.“
– Anna und Lukas T., Amberg
Investor auf der Suche nach rentablem Objekt
„Ich war auf der Suche nach einer Immobilie, in die ich investieren konnte, um eine langfristige Rendite zu erzielen. Das Problem war, dass ich mich nicht wirklich im Immobilienmarkt in Amberg auskannte und es schwierig war, zwischen potenziell rentablen Objekten und weniger lohnenswerten Investitionen zu unterscheiden. Mein Immobilienberater hat mir nicht nur geholfen, ein Objekt zu finden, das zu meinem Budget passte, sondern auch eine detaillierte Marktanalyse durchgeführt, um sicherzustellen, dass es eine gute Investition war. Dank seiner Hilfe konnte ich die Risiken minimieren, in der Verhandlung sogar einen besseren Preis erzielen und heute habe ich eine Immobilie, die mir eine stabile Einnahmequelle bietet.“
– Stefan L., Investor aus Amberg
Alleinerziehende Mutter – Wohnung für die Familie
„Als alleinerziehende Mutter war es eine große Herausforderung, eine passende Wohnung für meine Kinder und mich zu finden. Wir brauchten ausreichend Platz und eine gute Anbindung zu Schulen und Einkaufsmöglichkeiten, aber gleichzeitig war mein Budget begrenzt. Mein Immobilienberater hat sich wirklich Zeit genommen, um uns zuzuhören und uns dann gezielt Wohnungen gezeigt, die all unsere Anforderungen erfüllten. Dank seiner Unterstützung haben wir nicht nur eine schöne, erschwingliche Wohnung gefunden, sondern auch ein Zuhause, das perfekt zu unserem Lebensstil passt. Ich hätte es ohne seine Hilfe nicht geschafft, all diese Kriterien unter einen Hut zu bringen.“
– Sabrina K., Amberg
Berufspendler – Zweitwohnung in der Stadt
„Ich pendle täglich von außerhalb nach Amberg und hatte immer Schwierigkeiten, die langen Fahrtzeiten zu bewältigen. Als ich mich entschloss, eine Zweitwohnung in der Stadt zu suchen, wusste ich, dass ich auf die Hilfe eines Experten angewiesen war. Der Immobilienberater hat mich von Anfang an sehr gut beraten und mir geholfen, eine Wohnung zu finden, die sowohl verkehrsgünstig liegt als auch zu meinem Budget passt. Jetzt kann ich flexibel arbeiten und meine Pendelzeiten deutlich reduzieren – ich hätte nie gedacht, dass eine solche Lösung so einfach und unkompliziert sein könnte!“
– Markus T., Berufspendler aus der Region Amberg
Alleinstehender Rentner – Wohnung in der Nähe der Familie
„Nach dem Verlust meiner Frau wollte ich näher bei meinen Kindern wohnen, um im Alter gut betreut zu sein. Gleichzeitig war es wichtig, dass die neue Wohnung barrierefrei und an einem Standort in der Nähe meiner Familie liegt. Mein Immobilienberater hat genau verstanden, was ich suchte, und hat mit mir Wohnungen herausgesucht, die perfekt zu meinen Bedürfnissen passten. Ich habe mich sicher und unterstützt gefühlt, und dank seiner Hilfe konnte ich nicht nur eine passende Wohnung in Amberg finden, sondern auch die Umzugsformalitäten problemlos bewältigen. Es war eine Entscheidung, die mein Leben enorm erleichtert hat.“
– Gerhard M., Rentner aus Amberg